Das diesjährige Abfliegen am Schöckl findet am Samstag, 14.12.2024 statt. Zu dieser Gelegenheit wollen wir um 14:00 am Südoststartplatz einen Gedenkstein für unseren Willi aufstellen. Derzeit schaut das Wetter nur am Vormittag fliegbar aus. Je nachdem ob die Prognose hält, fliegen wir zur Drachenlandewiese oder kehren bei Simon im Alpengasthof ein.
Nächster Clubabend, 19.12.2024, ab 18:00 in der Flugschule Steiermark
mit Übergabe des Schöcklcup-Wanderpokals an Simon Oberrauner.
Wer kurz vor Weihnachten noch Zeit hat, wir freuen uns auf Eurer Kommen!
Ansonsten – Frohes Fest – wünscht euch Euer Vorstand
Andi, Joe, Heimo, Gregor und Sue
..schön wars – danke Markus, Hermann und Sigi für’s Organisieren!
Christoph lädt wieder ein, zum Flieger-Eisstockschießen – Sonntag, den 26.01.2020 um 17:00 Uhr – ein lustiger Abend mit kleiner Jause und Eisstockschießen am Ruckerlberg.
Wer selber einen Eisstock hat, bitte mitbringen – es sind ca. 15 Stöcke vor Ort.
Warm anziehen und warmes Schuhwerk!! Am Eis bekommt man schnell kalte Füße 🙂
Bitte direkt bei Christoph oder via facebook und Wahts Up anmelden, wegen Justierung der Gulaschkanone ;-)ag
Fahrgemeinschaften/Öffis bevorzugt – Parkmöglichkeit für 8-10 Autos in der Einfahrt. Ansonsten nur in 200m Entfernung. Bus 61 hält direkt vorm Tor (Haltestelle Ruckerhof) – Rudolfstraße
Christoph lädt wieder ein, zum Flieger-Eisstockschießen – Mittwoch, 30.01.2019 18:00 Uhr – ein lustiger Abend mit kleiner Jause und Eisstockschießen am Ruckerlberg.
Wer selber einen Eisstock hat, bitte mitbringen – es sind ca. 15 Stöcke vor Ort.
Warm anziehen und warmes Schuhwerk!! Am Eis bekommt man schnell kalte Füße 🙂
Bitte direkt bei Christoph oder via facebook anmelden, wegen Justierung der Gulaschkanone 😉
Fahrgemeinschaften/Öffis bevorzugt – Parkmöglichkeit für 8-10 Autos in der Einfahrt. Ansonsten nur in 200m Entfernung. Bus 61 hält direkt vorm Tor (Haltestelle Ruckerhof) – Rudolfstraße
Christoph lädt ein: Flieger-Eisstockschießen soll ein lustiger Abend bei Gullasch, Glühwein und Bier werden. Im Vordergrund steht natürlich das Eisstockschießen.
Wer selber einen Eisstock hat, bitte mitbringen. Es sind aber ca. 15 Stöcke vor Ort.
Warmes Schuhwerk!! Am Eis bekommt man schnell kalte Füße 🙂
Bitte bei Christoph anmelden, wegen Justierung der Gulaschkanone 😉
Parkmöglichkeit für 8-10 Autos in der Einfahrt. Ansonsten nur in 200m Entfernung. Bus 61 hält direkt vorm Tor (Haltestelle Ruckerhof) – Rudolfstraße
Abfliegen mit den Drachenfliegern gibts am kommenden Samstag ab 11:00 auf dem Schöckl.
Ab 14:00 gibts dann eine Grillerei auf der Drachenflieger-Landewiese – wie immer – freiwillige Spende welcome.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!